Kaliumsilikat kann zur Herstellung von hochwertigen Schweißelektroden, Glas, Keramik und feuerfesten Materialien sowie Reinigungsmitteln usw. verwendet werden. Seine Anwendungsbeispiele sind wie folgt:
1. Herstellung eines Kaliumsilikatglases,
Im Einzelnen erfolgt die Umsetzung gemäß den folgenden Schritten: Schritt 1: Geben Sie Tetraethylorthosilicat, Wasser und Ethanol in einen Behälter und mischen Sie sie zu einer homogenen Lösung. Geben Sie dann nacheinander Salzsäure und KCl-Lösung unter Rührbedingungen hinzu, um eine gemischte Lösung zu erhalten. Schritt 2: Mischen Sie die Mischung. Geben Sie die Flüssigkeit in einen Ofen, um sie 28 bis 30 Stunden lang bei konstanter Temperatur zu behandeln. Schritt 3: Nachdem die gemischte Flüssigkeit ein Gel gebildet hat, senken Sie die Temperatur des Ofens und führen Sie eine 50-60-stündige Behandlung bei konstanter Temperatur durch, um ein halbfertiges Kaliumsilikatglas zu erhalten. Schritt 4: Halbfertiges Kaliumsilikatglas. Nehmen Sie es aus dem Ofen und legen Sie es in einen Tiegel. Stellen Sie den Tiegel in einen Ofen mit einer Temperatur von 200–300 °C und erhöhen Sie dann die Temperatur des Ofens auf 500–600 °C C, nach 2-3 Stunden Behandlung bei konstanter Temperatur den Ofen schließen und auf das halbfertige Kaliumsilikatglas warten. Nach dem Abkühlen auf Raumtemperatur im Ofen wird das Kaliumsilikatglas erhalten, das eine hohe Reinheit und Gleichmäßigkeit aufweist Die Herstellungsmethode ist einfach und die Anforderungen an die Produktionsausrüstung relativ gering.
2. eine Art hochmoduliges anorganisches Kaliumsilikat-Nanoharz herstellen,
Die Herstellungsmethode umfasst nacheinander den Mischprozess der Rohstoffe und den Herstellungsprozess des anorganischen Nanoharzes aus hochmoduligem Kaliumsilikat. Der Mischprozess von Rohstoffen besteht darin, zunächst eine wässrige Lösung von Kaliumsilikat mit niedrigem Modul in den Mischer zu geben, zu rühren, um einen Wirbel zu bilden, und dann nacheinander Wasser hinzuzufügen. , Kieselsol, Stabilisator, Haftvermittler und vermischen Sie diese gleichmäßig, um eine vorgefertigte Mischung zu erhalten. Der Herstellungsprozess des anorganischen Nanoharzes aus hochmoduligem Kaliumsilikat besteht darin, die vorgefertigte Mischung zunächst auf 40 bis 80 °C zu erhitzen und dann bei dieser Temperatur nach dem Erhitzen die vorgefertigte Mischung in dem durch den Mischer gebildeten Reaktionssystem zirkulär zu reagieren Pumpe und rotierendes Festbett mit hoher Schwerkraft und erhält schließlich einen Modul von 5,3 bis 6,2, einen Feststoffgehalt von 26 % bis 30 %, eine Partikelgröße von 5 bis 20 nm und eine Ausbeute von 98,5 % bis 99 % Hochmodul Anorganisches Nanoharz aus Kaliumsilikat. Das Verfahren verbessert nicht nur die Produktqualität und Lagerstabilität, sondern verkürzt auch die Reaktionszeit und reduziert den Energieverbrauch.
3. Bereiten Sie eine Nanokompositemulsion auf Kaliumsilikatbasis vor.
Es umfasst die folgenden Schritte: Verwenden Sie zuerst eine Nanometer-Kaliumsilikatlösung und eine Nanometer-Kieselsäuresollösung, geben Sie tropfenweise Silankupplungsmittel hinzu, um eine Nanometer-Hochmodul-Kaliumsilikatlösung herzustellen, und geben Sie dann eine Nanometer-organische Emulsion in das Nanometer-Hochmodul-Kaliumsilikatlösungs-Komposit und stellen Sie den pH-Wert ein Wert für die Herstellung einer Nanokompositemulsion auf Kaliumsilikatbasis. Die nach dem Verfahren hergestellte Nanokompositemulsion auf Kaliumsilikatbasis weist eine gute filmbildende Wirkung und eine starke Haftung auf.
4. Herstellung eines Kaliumsilikat-Verstärkungsmaterials,
Das Verstärkungsmaterial besteht aus einer wässrigen Kaliumsilikatlösung mit einem Modul von 3,8–4, einem Härtungsmittel, einem Vernetzungsmittel und einem Diffusionsmittel; Die Produktionsmethode besteht darin, das industrielle Kaliumsilikat mit niedrigem Modul mit Wasser zu verdünnen und in einem Reaktor zu züchten. Sein Modul erreicht 3,8-4. Verdünnen Sie die Kaliumsilikatlösung mit Wasser, geben Sie dann eine entsprechende Menge Härter und Vernetzungsmittel hinzu und rühren Sie gleichmäßig um. Dieses Härtungsmittel kann aufgestrichen oder aufgesprüht werden und ist wasserbeständig, CO2-Beständigkeit, Witterungsbeständigkeit, UV-Beständigkeit und thermische Stabilität sind alle besser als der Stand der Technik, einfach zu verwenden, kostengünstig und gleichzeitig verstärkend Das Mittel ist farblos und transparent.
Kolloidale Kieselsäure/Kieselsäurelösung der Typreihe Kalium 1. Die Kolloidpartikel sind winzig und die Partikelgröße kann je nach Kundenwunsch gesteuert werden. 2. Kolloidales Siliciumdioxid/Silicasol hat eine relativ große spezifische Oberfläche und eine hohe Hitzebeständigkeit (1500–1600 °C). 3. Bei niedriger Viskosität kann es die Stellen durchnässen, an denen Wasser eindringt; Daher weist es eine hervorragende Dispersion und Durchlässigkeit auf. 4. Wenn die im Kieselsol enthaltene Feuchtigkeit verdampft, haften die Kolloidkörner fest an der Materialoberfläche und zwischen den Körnern bildet sich eine Kombination aus Silizium und Sauerstoff. Es ist ein guter Kleber. Produktanwendung: Beschichtung, Feuerfestindustrie, Feinguss, Polieren usw.