Kolloidales Siliciumdioxid/Silicasol mit kleiner Partikelgröße

Professionelle Bereitstellung hochwertiger Produkte, um die Nachfrage nach Kieselsol im Wachstumsprozess verschiedener Branchen zu decken

Heim / Produkt / Kolloidales Siliciumdioxid/Silica Sol / Kolloidales Siliciumdioxid/Silicasol mit kleiner Partikelgröße

Kolloidales Siliciumdioxid/Silicasol mit kleiner Partikelgröße

Kolloidale Kieselsäure/Kieselsäuresol ist eine Art Kolloid, das aus in Wasser dispergierten SiO2-Partikeln im Nanometerbereich besteht. Es ist geruchlos, geschmacklos und ungiftig und seine chemische Summenformel ist mSiO2·nH2O.
1. Die Kolloidpartikel sind winzig und die Partikelgröße kann je nach Kundenwunsch gesteuert werden.
2. Kolloidales Siliciumdioxid/Silicasol hat eine relativ große spezifische Oberfläche und eine hohe Hitzebeständigkeit (1500–1600 °C).
3. Bei niedriger Viskosität kann es die Stellen durchnässen, an denen Wasser eindringt; Daher weist es eine hervorragende Dispersion und Durchlässigkeit auf.
4. Wenn die im Kieselsol enthaltene Feuchtigkeit verdampft, haften die Kolloidkörner fest an der Materialoberfläche und zwischen den Körnern bildet sich eine Kombination aus Silizium und Sauerstoff. Es ist ein guter Kleber.
Produktanwendung: Elektronikchemikalien, Papierchemikalien, Keramik, Zementhärter, feuerfeste Materialien usw.
  • Anfrage
  • Andere
  • Anfrageformular
Sequenznummer Produktreihe Produktmodell Partikelgröße (nm) SiO₂-Gehalt (Gew.-%) PH Na(ppm) Regal-Hfe (Monat)
1 Kleine Partikelgröße JN5-20/1 4~6 20±1 9,5 ~ 10,5 <400 12
2 Kleine Partikelgröße JN10-20/1 8~12 20±1 9,5 ~ 10,5 <400 12
3 Kleine Partikelgröße JN10-30/1 8~12 30±1 9,5 ~ 10,5 <400 12
4 Kleine Partikelgröße JN12-30/1 10~14 30±1 9,5 ~ 10,5 <400 12
5 Kleine Partikelgröße JN14-30/1 12~16 30±1 9,5 ~ 10,5 <400 12

Ehren

Verwandte Produkte

Nachricht

Brancheninformationserweiterung

Weitere Informationen zu diesem Produkt

Kolloidale Kieselsäure, auch Kieselsol genannt, ist eine stabile Dispersion von Kieselsäurepartikeln im Submikronbereich in einer Flüssigkeit, typischerweise Wasser. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften wie großer Oberfläche, hoher Reinheit und gleichmäßiger Partikelgrößenverteilung wird es häufig in verschiedenen Anwendungen wie Beschichtungen, Klebstoffen und Keramik eingesetzt.
Kolloidales Siliciumdioxid mit kleiner Partikelgröße ist in vielen Anwendungen besonders nützlich, da es eine größere Oberfläche pro Volumeneinheit aufweist als größere Partikel. Diese vergrößerte Oberfläche kann zu einer verbesserten Leistung in Bereichen wie Katalyse, Adsorption und mechanischer Festigkeit führen.
Die Partikelgröße kolloidaler Kieselsäure wird typischerweise in Nanometern (nm) gemessen, wobei kleinere Partikelgrößen zwischen 5 und 50 nm liegen. Neben der Partikelgröße sind auch die Stabilität und Gleichmäßigkeit der Dispersion wichtige Faktoren, die bei Anwendungen berücksichtigt werden müssen, bei denen Konsistenz und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind.
Kolloidale Kieselsäure kann mit verschiedenen Methoden synthetisiert werden, darunter Stöber-Synthese, Sol-Gel-Verfahren und Fällungsmethoden. Die Wahl der Methode kann sich auf die Partikelgröße und die Eigenschaften des resultierenden kolloidalen Siliciumdioxids auswirken. Daher ist es wichtig, die geeignete Synthesemethode basierend auf der beabsichtigten Anwendung auszuwählen.

Hier sind einige häufige Verwendungen von kolloidales Siliciumdioxid mit kleiner Partikelgröße :

Als Bindemittel: Kolloidales Siliciumdioxid kann als Bindemittel in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, darunter Beschichtungen, Klebstoffe und Verbundwerkstoffe. Seine geringe Partikelgröße und große Oberfläche machen es zu einem hervorragenden Bindemittel, das die Festigkeit und Haltbarkeit des Endprodukts verbessert.
Beim Polieren und Schleifen: Die geringe Partikelgröße und die hohe Härte von kolloidalem Siliciumdioxid machen es ideal für den Einsatz in Polier- und Schleifanwendungen. Es wird häufig bei der Herstellung von Dental- und Optikprodukten sowie in der Halbleiter- und Elektronikindustrie eingesetzt.
Als Katalysatorträger: Kolloidales Siliciumdioxid kann als Träger für Katalysatoren in einer Vielzahl chemischer Reaktionen verwendet werden. Seine große Oberfläche und geringe Partikelgröße machen es zu einem wirksamen Träger für Katalysatoren und verbessern die Effizienz und Selektivität der Reaktion.
In Beschichtungen und Farben: Kolloidale Kieselsäure kann Beschichtungen und Farben zugesetzt werden, um deren Härte, Haltbarkeit und Kratzfestigkeit zu verbessern. Es kann auch verwendet werden, um matte Oberflächen zu erzeugen und die Menge an organischen Lösungsmitteln zu reduzieren, die in der Formulierung erforderlich sind.
In der Chromatographie: Kolloidales Siliciumdioxid wird häufig als stationäre Phase in der Chromatographie verwendet, einer Technik zur Trennung und Analyse komplexer Gemische. Seine geringe Partikelgröße und große Oberfläche machen es zu einem wirksamen Adsorptionsmittel für eine Vielzahl von Molekülen.
Gesamt, kolloidales Siliciumdioxid mit kleiner Partikelgröße ist ein vielseitiges Material mit einem breiten Anwendungsspektrum in verschiedenen Branchen. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es zu einem wirksamen Zusatz zur Verbesserung der Leistung und Funktionalität vieler Produkte.