Für alle, um die Entwicklung von Kieselsol bekannt zu machen
In den letzten Jahren wurden anorganische Polymerbeschichtungen mit Kieselsol entwickelt. Die Schlüsseltechnologie zur Herstellung der Beschichtung besteht darin, wasserlösliche Natriumionen im Wasserglas durch ein spezielles Verfahren zu entfernen. Im Allgemeinen kann durch Ionenaustausch, Säureneutralisation, Wasserhydratation, Elektrodialyse und andere Methoden eine kolloidale wässrige Lösung mit sehr feinen ultrafeinen Siliciumdioxidpartikeln mit einer Partikelgröße von 580 nm erzeugt werden (im Allgemeinen sind die Emulsionspartikel 800–1000 nm groß). Der Gehalt an Si2O beträgt 20–30 %, der Gehalt an Na2O beträgt 0,3 %¥ und der Anteil an Siliziumoxid und Natriumoxid liegt über 40 %. Die anorganische Polymerbeschichtung mit Silica-Sol wird unter Verwendung dieser Silica-Lösung/dieses Silica-Gels als Basismaterial in Zusammenarbeit mit Pigmenten und verschiedenen Additiven hergestellt. Wenn die Siliziumlösung Feuchtigkeit verliert, polymerisiert die monomere Kieselsäure nach und nach zu hochpolymerem Kieselgel. Mit der Verdunstung von Feuchtigkeit vermehren sich die kolloidalen Moleküle und bilden schließlich einen -SIO-O-SIO- Beschichtungsfilm: IO-SI-OH HO-SI -OH Aufgrund des geringen Gehalts an NA2O im Kieselsol ist das Kieselsol verfügt über ein gewisses Maß an filmbildenden und lösenden Eigenschaften und ist in seiner Wasser- und Hitzebeständigkeit deutlich besser als organische Beschichtungen. Der Beschichtungsfilm ist fein und hart, es entsteht keine statische Elektrizität und alle Arten von Staub in der Luft sind schwer zu haften. In der aktuellen Architekturmalerei ist die Fähigkeit zur Verschmutzungsbekämpfung stark ausgeprägt.
Die feinen Partikel dringen stark in die untere Schicht ein, können durch die Kapillare in die untere Schicht eindringen und mit dem Calciumhydroxid in der unteren Betonschicht unter Bildung von Calciumsilikat reagieren, wodurch die Beschichtung eine starke Haftung aufweist.
Allerdings wird das Volumen des Kieselsols während des Filmbildungsprozesses stark verkürzt und der Beschichtungsfilm kann leicht reißen. Kieselsol ist mit Emulsionen wie Acrylat und Vinylacetat frei verträglich. Die Eigenschaften beider ergänzen sich und es können organische und anorganische Verbundbeschichtungen mit hervorragenden Funktionen hergestellt werden.
DlX hält sich strikt an das ISO9000-Systemmanagement und stützt sich auf das Konzept „Überleben durch Qualität anstreben, mit Technologie entwickeln und vom Management profitieren“ und bietet seinen Kunden qualitativ hochwertige Produkte, um die wachsende Nachfrage nach Kieselsol in verschiedenen Branchen zu decken. Alle Ihre Anfragen und Bestellungen werden beantwortet.