Kolloidales Siliciumdioxid/Silicasol mit großer Partikelgröße

Professionelle Bereitstellung hochwertiger Produkte, um die Nachfrage nach Kieselsol im Wachstumsprozess verschiedener Branchen zu decken

Heim / Produkt / Kolloidales Siliciumdioxid/Silica Sol / Kolloidales Siliciumdioxid/Silicasol mit großer Partikelgröße

Kolloidales Siliciumdioxid/Silicasol mit großer Partikelgröße

Kolloidale Kieselsäure/Kieselsol ist eine Art Kolloid, das aus in Wasser dispergierten SiO2-Partikeln im Nanometerbereich besteht. Es ist geruchlos, geschmacklos und ungiftig und seine chemische Summenformel lautet mSiO2·nH2O.
1. Die Kolloidpartikel sind winzig und die Partikelgröße kann je nach Kundenwunsch gesteuert werden.
2. Kolloidales Siliciumdioxid/Silicasol hat eine relativ große spezifische Oberfläche und eine hohe Hitzebeständigkeit (1500–1600 °C).
3. Bei niedriger Viskosität kann es die Stellen durchnässen, an denen Wasser eindringt; Daher weist es eine hervorragende Dispersion und Durchlässigkeit auf.
4. Wenn die im Kieselsol enthaltene Feuchtigkeit verdampft, haften die Kolloidkörner fest an der Materialoberfläche und zwischen den Körnern bildet sich eine Kombination aus Silizium und Sauerstoff. Es ist ein guter Kleber.
Produktanwendung: Keramik, Saphirpolieren, Galliumarsenid, Siliziumwaferpolieren, Zementhärtemittel, feuerfeste Materialien usw.
  • Anfrage
  • Andere
  • Anfrageformular
Sequenznummer Produktreihe Produktmodell Partikelgröße (nm) SiO₂-Gehalt (Gew.-%) PH Na (ppm) Iskosität
(20℃, mpa.s)
Regal-Hfe (Monat)
1 Große Partikelgröße JN20-40/1 18~22 40±1 9,5 ~ 10,5 <400 ≤10 12
2 Große Partikelgröße JN40-40/1 38~42 40±1 9,5 ~ 10,5 <400 ≤10 12
3 Große Partikelgröße JN60-40/1 55~65 40±1 9,5 ~ 10,5 <300 ≤10 12
4 Große Partikelgröße JN80-40/1 70~90 40±1 9,5 ~ 10,5 <200 ≤10 12
5 Große Partikelgröße JN90-40/1 80~100 40±1 9,5 ~ 10,5 <200 ≤10 12
6 Große Partikelgröße JN100-40/1 90~110 40±1 9,5 ~ 10,5 <200 ≤10 12
7 Große Partikelgröße JN110-40/1 100~110 40±1 9,5 ~ 10,5 <200 ≤10 12

Ehren

Verwandte Produkte

Nachricht

Brancheninformationserweiterung

Weitere Informationen zu diesem Produkt

Kolloidales Siliciumdioxid , auch Kieselsol genannt, ist eine stabile Suspension feiner Kieselsäurepartikel in Wasser. Die Partikelgröße kolloidaler Kieselsäure kann je nach Herstellungsverfahren und beabsichtigter Anwendung stark variieren. Typischerweise haben kolloidale Siliciumdioxidpartikel eine Größe von einigen Nanometern bis zu einigen hundert Nanometern.
Wenn die kolloidalen Siliciumdioxidpartikel jedoch eine große Partikelgröße aufweisen, kann dies erhebliche Auswirkungen auf ihre Eigenschaften und möglichen Verwendungsmöglichkeiten haben.

Hier sind einige mögliche Auswirkungen großer Partikelgrößen auf kolloidales Siliciumdioxid:

Reduzierte Oberfläche: Mit zunehmender Partikelgröße nimmt die Oberfläche pro Volumeneinheit kolloidaler Kieselsäure ab. Dies kann die Reaktivität der Silica-Partikel in Anwendungen wie der Katalyse oder als Füllstoff in Verbundwerkstoffen beeinträchtigen.
Erhöhte Absetzgeschwindigkeit: Größere Partikel setzen sich aufgrund der Schwerkraft eher aus einer Suspension ab. Dies kann zu Schwierigkeiten bei der Verarbeitung und Handhabung von kolloidalem Siliciumdioxid mit großen Partikelgrößen führen.
Reduzierte Transparenz: Kolloidales Siliciumdioxid wird häufig als transparente Beschichtung oder Bindemittel verwendet. Allerdings können größere Partikel das Licht effektiver streuen, wodurch die Transparenz des resultierenden Materials verringert wird.
Verbesserte mechanische Eigenschaften: Größere Silica-Partikel können die mechanische Festigkeit und Steifigkeit von Materialien verbessern, wenn sie als Füllstoff verwendet werden. Dies kann bei Anwendungen wie Verbundwerkstoffen oder Beschichtungen von Vorteil sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auswirkungen großer Partikelgrößen auf kolloidales Siliciumdioxid von der beabsichtigten Verwendung des Materials abhängen. Während größere Partikel bei einigen Anwendungen Nachteile haben können, können sie bei anderen auch Vorteile bieten.
Sie bestehen typischerweise aus leuchtend farbigem, reflektierendem Material, das bei schlechten Lichtverhältnissen gut zu erkennen ist.
Das Tragen einer Sicherheitsweste kann dazu beitragen, dass Kinder für Autofahrer besser sichtbar sind, insbesondere in der Dämmerung oder im Morgengrauen, wenn die Sicht schlecht sein kann. Dies kann dazu beitragen, das Unfallrisiko zu verringern und die Sicherheit von Kindern im Freien zu gewährleisten.
Bei der Auswahl einer Sicherheitsweste für Kinder ist es wichtig, die Größe des Kindes und die Art der Aktivität zu berücksichtigen, der es nachgehen wird. Einige Westen sind für bestimmte Aktivitäten wie Radfahren oder Wandern konzipiert und verfügen möglicherweise über zusätzliche Funktionen wie verstellbare Träger oder Taschen zum Tragen kleiner Gegenstände.
Wichtig ist auch, dass die Weste richtig sitzt und für das Kind angenehm zu tragen ist. Eine zu große oder zu kleine Weste kann unbequem sein und möglicherweise keine ausreichende Sicht bieten.
Insgesamt sind Sicherheitswesten für Kinder eine einfache, aber effektive Möglichkeit, die Sicherheit von Kindern im Freien zu gewährleisten.