Kolloidale Kieselsäure/Kieselsäurelösung der Typreihe Kalium

Professionelle Bereitstellung hochwertiger Produkte, um die Nachfrage nach Kieselsol im Wachstumsprozess verschiedener Branchen zu decken

Heim / Produkt / Kolloidales Siliciumdioxid/Silica Sol / Kolloidale Kieselsäure/Kieselsäurelösung der Typreihe Kalium

Kolloidale Kieselsäure/Kieselsäurelösung der Typreihe Kalium

Kolloidale Kieselsäure/Kieselsol ist eine Art Kolloid, das aus in Wasser dispergierten SiO2-Partikeln im Nanometerbereich besteht. Es ist geruchlos, geschmacklos und ungiftig und seine chemische Summenformel ist mSiO2·nH2O.
1. Die Kolloidpartikel sind winzig und die Partikelgröße kann je nach Kundenwunsch gesteuert werden.
2. Kolloidales Siliciumdioxid/Silicasol hat eine relativ große spezifische Oberfläche und eine hohe Hitzebeständigkeit (1500–1600 °C).
3. Bei niedriger Viskosität kann es die Stellen durchnässen, an denen Wasser eindringt; Daher weist es eine hervorragende Dispersion und Durchlässigkeit auf.
4. Wenn die im Kieselsol enthaltene Feuchtigkeit verdampft, haften die Kolloidkörner fest an der Materialoberfläche und zwischen den Körnern bildet sich eine Kombination aus Silizium und Sauerstoff. Es ist ein guter Kleber.
Produktanwendung: Beschichtung, Feuerfestindustrie, Feinguss, Polieren usw.
  • Anfrage
  • Andere
  • Anfrageformular
Sequenznummer
Produktreihe
Produktmodell
Partikelgröße (nm)
SiO₂-Gehalt (Gew.-%)
PH
Na(ppm)
Regal-Hfe (Monat)
1
Kalium
JK10-25/1
9~11
25±1
9,5~11,0
<35
12
2
Kalium
JK20-30/1
18~22
30±1
9,5~11,0
<35
12
3
Kalium
JK40-30/1
38~42
30±1
9,5~11,0
<35
12
4
Kalium
JK60-30/1
55~65
40±1
9,5~11,0
<35
12
5
Kalium
JK80-40/1
75~85
40±1
9,5~11,0
<35
12

Ehren

Verwandte Produkte

Nachricht

Brancheninformationserweiterung

Weitere Informationen zu diesem Produkt

Kolloidales Siliciumdioxid der Kalium-Typ-Serie , auch bekannt als kaliumstabilisiertes Kieselsäuresol, ist eine Art kolloidales Siliziumdioxid, bei dem Kaliumionen zur Stabilisierung der negativ geladenen Siliziumdioxidpartikel verwendet werden.
Kieselsole sind wässrige Suspensionen sehr feiner Kieselsäurepartikel, typischerweise im Größenbereich von 5–100 Nanometern. Sie haben eine große Oberfläche und eine hohe Oberflächenladungsdichte, wodurch sie für eine Vielzahl von Anwendungen wie Beschichtungen, Klebstoffe und Katalysatoren nützlich sind.
Der Kolloidales Siliciumdioxid der Kalium-Typ-Reihe ist besonders nützlich, da die Kaliumionen den Siliciumdioxidpartikeln eine höhere Stabilität verleihen, was die Leistung des Sols in bestimmten Anwendungen verbessern kann. Diese Art von Kieselsol wird aufgrund seiner hervorragenden Stabilität und gleichmäßigen Partikelgrößenverteilung häufig bei der Herstellung hochwertiger Beschichtungen, beispielsweise Autolacke, verwendet.

Verwendung von kolloidalem Siliciumdioxid der Kalium-Typ-Serie:

Eine der Hauptanwendungen von kolloidalem Siliciumdioxid vom Typ Kalium ist die Verwendung als Bindemittel bei der Herstellung von feuerfesten Materialien wie Schamottesteinen, Gussstücken und anderen hitzebeständigen Produkten. Das Kaliumsilikat fungiert als Bindemittel, indem es eine chemische Verbindung mit den feuerfesten Materialien eingeht, was deren Festigkeit und Haltbarkeit bei hohen Temperaturen verbessert
Kolloidales Siliciumdioxid der Kalium-Typreihe wird auch bei der Herstellung von Beschichtungen, Klebstoffen und Dichtstoffen verwendet. Seine Fähigkeit, starke Bindungen mit einer Vielzahl von Oberflächen einzugehen, macht es ideal für den Einsatz als Kleb- und Dichtstoff in Anwendungen wie Glasverklebungen, Metallverklebungen und Keramikverklebungen.
Zusätzlich, Kolloidales Siliciumdioxid der Kalium-Typ-Reihe wird bei der Herstellung von Katalysatoren eingesetzt und fungiert dort als Stabilisator für die aktiven Katalysatorkomponenten. Es wird auch bei der Herstellung von Keramik auf Silikatbasis verwendet, wo es als Bindemittel und Füllstoff fungiert und die Festigkeit und thermische Stabilität des Endprodukts verbessert.
Insgesamt ist kolloidales Siliciumdioxid der Kalium-Typ-Serie ein vielseitiges und nützliches Material mit einem breiten Anwendungsspektrum in verschiedenen Branchen. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es zur idealen Wahl für den Einsatz in Hochtemperaturanwendungen sowie für Klebe-, Beschichtungs- und Dichtungsanwendungen.