China Silica Sol mit großer Partikelgröße: Eigenschaften und Anwendungen
Kieselsol mit großer Partikelgröße hat typischerweise Partikel im Bereich von 150 bis 200 Nanometern, deutlich größer als die typische Partikelgröße von Kieselsol. Diese größeren Partikel sorgen für einzigartige Eigenschaften wie höhere Viskosität und bessere Thixotropie.
Die hohe Viskosität von Kieselsol mit großer Partikelgröße ermöglicht eine effektivere Suspension von Pigmenten und anderen Feststoffen und verbessert so die Qualität von Beschichtungen und Farben. Dank seiner thixotropen Eigenschaften lässt es sich außerdem leicht auf Oberflächen auftragen und behält gleichzeitig seine Stabilität im Laufe der Zeit.
Kieselsol mit großer Partikelgröße findet zahlreiche Anwendungen in verschiedenen Branchen. In der Beschichtungsindustrie wird es als Bindemittel und Rheologiemodifikator in wasserbasierten Farben verwendet und sorgt für eine hervorragende Stabilität und Viskositätskontrolle. Es kann auch als Zusatzstoff in Keramikschlämmen verwendet werden, um deren Festigkeit und Haftung zu verbessern.
In der Elektronikindustrie wird Kieselsol mit großer Partikelgröße als Füllstoff in leitfähigen Pasten verwendet, um deren Leitfähigkeit und mechanische Festigkeit zu verbessern. Es kann auch bei der Herstellung von LED-Verkapselungsmaterialien verwendet werden und bietet hervorragende thermische Stabilität und optische Klarheit.
Kolloidale Kieselsäure/Kieselsäuresol ist eine Art Kolloid, das aus in Wasser dispergierten SiO2-Partikeln im Nanometerbereich besteht. Es ist geruchlos, geschmacklos und ungiftig und seine chemische Summenformel ist mSiO2·nH2O.
1. Die Kolloidpartikel sind winzig und die Partikelgröße kann je nach Kundenwunsch gesteuert werden.
2. Kolloidales Siliciumdioxid/Silicasol hat eine relativ große spezifische Oberfläche und eine hohe Hitzebeständigkeit (1500–1600 °C).
3. Bei niedriger Viskosität kann es die Stellen durchnässen, an denen Wasser eindringt; Daher weist es eine hervorragende Dispersion und Durchlässigkeit auf.
4. Wenn die im Kieselsol enthaltene Feuchtigkeit verdampft, haften die Kolloidkörner fest an der Materialoberfläche und zwischen den Körnern bildet sich eine Kombination aus Silizium und Sauerstoff. Es ist ein guter Kleber.