Kieselsol, auch kolloidales Siliziumdioxid genannt, ist eine stabile Suspension winziger Siliziumdioxidpartikel in Wasser. Es wird durch Mischen einer Natriumsilikatlösung mit einer Säure hergestellt, wodurch die Silikat-Ionen hydrolysieren und Siliziumdioxidpartikel bilden. Die Partikel haben typischerweise einen Durchmesser von etwa 10–20 Nanometern und eine sehr gleichmäßige Größenverteilung.
Kieselsol verfügt über eine Reihe einzigartiger Eigenschaften, die es für eine Vielzahl von Anwendungen nützlich machen. Es hat beispielsweise eine große Oberfläche und ist hochreaktiv, was es als Katalysator bei chemischen Reaktionen nützlich macht. Außerdem verfügt es über eine niedrige Viskosität, was es als Bindemittel bei der Herstellung von feuerfesten Materialien und Feingussformen nützlich macht.
Neben diesen industriellen Anwendungen wird Kieselsol auch bei der Herstellung einiger Konsumgüter verwendet, beispielsweise bei Zahnpasta, wo es als Poliermittel verwendet wird. Es wird auch als Bindemittel in einigen Arten von Farben und Beschichtungen verwendet.
Insgesamt ist Kieselsol ein vielseitiges und nützliches Material, das ein breites Anwendungsspektrum in der Industrie und in Verbraucherprodukten bietet.
Kolloidale Kieselsäure/Kieselsol ist eine Art Kolloid, das aus in Wasser dispergierten SiO2-Partikeln im Nanometerbereich besteht. Es ist geruchlos, geschmacklos und ungiftig und seine chemische Summenformel lautet mSiO2·nH2O.
1. Die Kolloidpartikel sind winzig und die Partikelgröße kann je nach Kundenwunsch gesteuert werden.
2. Kolloidales Siliciumdioxid/Silicasol hat eine relativ große spezifische Oberfläche und eine hohe Hitzebeständigkeit (1500–1600 °C).
3. Bei niedriger Viskosität kann es die Stellen durchnässen, an denen Wasser eindringt; Daher weist es eine hervorragende Dispersion und Durchlässigkeit auf.
4. Wenn die im Kieselsol enthaltene Feuchtigkeit verdampft, haften die Kolloidkörner fest an der Materialoberfläche und zwischen den Körnern bildet sich eine Kombination aus Silizium und Sauerstoff. Es ist ein guter Kleber.