Erfahren Sie mehr über aktuelle Neuigkeiten zum Thema.
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Eigenschaften und Anwendungen von kolloidalem Siliciumdioxid/Siliciumdioxidsol mit großer Partikelgröße
Eigenschaften und Anwendungen von kolloidalem Siliciumdioxid/Siliciumdioxidsol mit großer Partikelgröße
Zusammensetzung der kolloidalen Lösung: Besteht aus in Wasser dispergierten Siliziumdioxidpartikeln (SiO2) in nm-Qualität, die ein stabiles Kolloid bilden. Es ist geruchlos, geschmacklos und ungiftig und hat die chemische Summenformel mSiO2·nH2O. Kontrolle der Partikelgröße: Die Partikelgröße der kolloidalen Kieselsäure kann je nach Kundenwunsch angepasst oder gesteuert werden, was Vielseitigkeit in verschiedenen Anwendungen bietet. Spezifische Oberfläche und Hitzebeständigkeit: Kolloidales Siliciumdioxid mit großer Partikelgröße weist eine relativ große spezifische Oberfläche und eine hohe Hitzebeständigkeit auf und hält Temperaturen im Bereich von 1500 bis 1600 °C stand. Dadurch eignet es sich für Anwendungen, die thermische Stabilität und Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen erfordern. Niedrige Viskosität und ausgezeichnete Dispersion: Das kolloidale Siliciumdioxid hat eine niedrige Viskosität, sodass es effektiv in poröse Materialien eindringen und darin eindringen kann. Dies führt zu einer hervorragenden Verteilung und Durchlässigkeit und eignet sich daher für Anwendungen, bei denen eine gründliche Abdeckung und Durchdringung erwünscht ist. Klebeeigenschaften: Wenn die im Kieselsol enthaltene Feuchtigkeit verdunstet, haften die Kolloidkörner fest an der Materialoberfläche und bilden eine starke Bindung. Die Kombination aus Silizium und Sauerstoff zwischen den Körnern wirkt als guter Klebstoff und erhöht die Bindungsfestigkeit. Anwendungen: Das Produkt findet in verschiedenen Branchen Anwendung, darunter: Keramik: Wird als Bindemittel oder Zusatzstoff in Keramikherstellungsprozessen verwendet. Saphirpolieren: Wird zum Polieren von Saphirsubstraten für Elektronik- und Optikanwendungen verwendet. Polieren von Galliumarsenid- und Siliziumwafern: Wird in der Halbleiterfertigung zum Polieren von Substraten eingesetzt. Zementhärtungsmittel: Wird verwendet, um den Aushärtungsprozess zu beschleunigen und die Festigkeit zementhaltiger Materialien zu verbessern. Feuerfeste Materialien: Wird als Bindemittel oder Zusatzstoff bei der Herstellung von feuerfesten Materialien für Hochtemperaturanwendungen verwendet. Insgesamt bietet kolloidales Siliciumdioxid/Siliciumdioxidsol mit großer Partikelgröße eine Reihe von Eigenschaften, die für verschiedene industrielle Anwendungen geeignet sind, einschließlich seiner Verwendung in Keramik, Elektronik, Bauwesen und Materialherstellung.