Einführung und Anwendungsszenarien von hochreinem Kieselsol Silica Gel
Einführung und Anwendungsszenarien von Hochreinheit Kieselsol Kieselgel
Kieselsol (mSiO2·nH2O) ist eine Dispersion sehr kleiner nanoskaliger Kieselsäurepartikel in Wasser. Die in Wasser dispergierten Kieselsolpartikel sind leicht kugelförmig und haben keine Poren. Die Partikel bestehen aus einem dichten Siliciumdioxidkern und einer mit Silanol (Si-OH) bedeckten Oberflächenzusammensetzung. Das Erscheinungsbild ist meist eine milchig-weiße oder hellblaue, transparente Lösung.
Kieselsol gehört zu den kolloidalen Lösungen, die geruchlos und ungiftig sind. Da kolloidale Partikel nanoskalig sind und über eine relativ große spezifische Oberfläche verfügen, sind die Partikel selbst farblos und transparent und haben keinen Einfluss auf die tatsächliche Farbe der Beschichtung.
Die Viskosität ist niedrig und die Stelle, an der Wasser eindringen kann, kann eindringen, sodass die Dispergierbarkeit und Durchlässigkeit beim Mischen mit anderen Substanzen sehr gut sind. Wenn die Feuchtigkeit des Kieselsols verdunstet, haften die kolloidalen Partikel fest an der Oberfläche des Objekts und es bildet sich zwischen den Partikeln eine Silizium-Sauerstoff-Bindung, die einen guten Klebstoff darstellt. Kieselsol kann aufgrund seiner guten Haftung, Hochtemperaturbeständigkeit, Filmbildung, Gelierung, Aufladung, großen spezifischen Oberfläche, ungiftigen und geruchlosen Eigenschaften in vielen Branchen weit verbreitet eingesetzt werden.
Der Hauptzweck
3.1 Feinguss
Aufgrund seiner guten Haftung, geringen Schrumpfung und seines perfekten Glasphasenübergangs bei hohen Temperaturen wird Kieselsol häufig als Bindemittel für Formschalen in der Präzisionsgussindustrie verwendet.
3.2 Feuerfeste Materialien
Feuerfeste Silikatfasern mit Kieselsol als Hauptrohstoff werden aufgrund ihrer hervorragenden Energieeinsparung und hohen Temperaturbeständigkeit häufig als Wärmedämmmaterial in thermischen und industriellen Anlagen wie Öfen und Brennöfen verwendet. Andere amorphe feuerfeste Materialien verwenden Kieselsol als Bindemittel, da sie verschiedene Oxide mit niedrigem Schmelzpunkt nicht einbringen, die Leistung verbessern und eine hohe Formtrennfestigkeit, Volumenstabilität bei hohen Temperaturen und eine gute Temperaturwechselbeständigkeit bei hohen Temperaturen aufweisen usw. Vorteil. Darüber hinaus kann der mit Kieselsol behandelte säurebeständige Zement oder die mit Kieselsol behandelte Keramik zur Herstellung chemischer Geräte verwendet werden, die starken Säuren widerstehen, das Eindringen von Säure verhindern und hohem Druck standhalten können.
3.3 Farbe
Aufgrund der geringen Größe der Kieselsol-Partikel und der großen Oberfläche haben viele Silanolgruppen auf der Oberfläche der Kieselsol-Partikel starke Wechselwirkungen mit Metallsubstraten, anorganischen Füllstoffen in Beschichtungen wie häufig verwendeten Metalloxiden, Polymeren und Emulsionsgrundmaterialien . . Dieses Zusammenspiel verleiht der Beschichtung eine starke Haftung auf einer Vielzahl unterschiedlicher Untergründe sowie eine höhere Festigkeit und bessere Haltbarkeit.
Die zusammengesetzte Außenwandbeschichtung besteht aus Kieselsol als Hauptfilmbildner, einer synthetischen Emulsion (z. B. Styrol-Acryl-Emulsion, Vinylacetatharzemulsion) als filmbildender Hilfsstoff sowie Pigmenten, Füllstoffen und Zusatzstoffen. Es verfügt über eine einzigartige Wasserbeständigkeit. In den letzten Jahren hat es sich aufgrund seiner Feuerbeständigkeit, Waschbeständigkeit und Verschmutzungsbeständigkeit zu einem führenden Anbieter von Architekturbeschichtungen entwickelt. Die durch Mischen von Kieselsol und feuerfestem Pulver hergestellte Gussbeschichtung kann das Schmelzen von geschmolzenem Stahl und den Verschleiß der Platte beim Gießen von Stahlbarren besser verhindern.
3.4 Textilindustrie
Die Behandlung von Wolle mit Kieselsol und Wollöl kann die Spinnfähigkeit der Wolle verbessern, Fadenbruch reduzieren, fliegende Blumen verhindern und den Ertrag steigern; Wenn es in Schlichteflüssigkeit für leichtes Garn verwendet wird, kann es die Haftung der Schlichte verbessern und das Fallen erleichtern. , um die Trocknungszeit zu verkürzen usw.; Wenn es dem Textilharz zugesetzt wird, kann es das Garn rutschfest machen, den Stoff frisch und trocken machen und den Glanz des Stoffes kontrollieren.
Als Beflockungszusatz wird Kieselsol verwendet, das die antistatische Fähigkeit des Flaums deutlich verbessern kann.
Darüber hinaus kann Kieselsol auch häufig als Behandlungsmittel für verschiedene Stoffe verwendet werden, unabhängig von verschiedenen Textilien und Strickwaren oder Stoffen aus Nylon, Viskosefaser, Acetatfaser, Polyester, Polypropylen usw. Beide haben die Vorteile der Mattierung , rutschfest, verschleißfest, waschbar, schmutzabweisend und antistatisch.
3.5 Papierindustrie
Zellophan und Plastikfolie neigen im Sommer dazu, klebrig zu sein. Wenn sie mit einer Mischung aus Kieselsol und Glycerylmonostearat behandelt werden, kann das Problem zufriedenstellend gelöst werden. Lichtempfindliches Papier wird mit einer Mischung aus Kieselsol und lichtempfindlicher Flüssigkeit behandelt, wodurch die Oberfläche des lichtempfindlichen Papiers glatt, das Bild klarer und der Belichtungsbereich vergrößert werden kann. Es wird zur Vorbeschichtung von Druckpapier, Kopierpapier und Offsetdruckpapier verwendet, wodurch die Papieroberfläche glatt, der Bildkontrast klar und der Kontrast gut wird. Nachdem die Oberfläche von Kraftpapier und Wellpappe mit Kieselsol behandelt wurde, kann dies die Rutschfestigkeit des Papiers verbessern, das Rutschen während Transport und Lagerung verringern und die Feuchtigkeitsbeständigkeit des Papierprodukts verbessern. Bei der Herstellung von kohlefreiem Kopierpapier kann die Verwendung von Kieselsol anstelle von Ton, Talkumpuder und Kohlendioxid-Pulverbeschichtung die Farbe lebendiger machen. Die vom elektronischen Computer verwendete Lochkarte ist mit Kieselsol beschichtet und weist eine hohe Stabilität und Rutschfestigkeit sowie eine gute Bedruckbarkeit auf.
3.6 Batterieindustrie
Das Kieselsol wird dem Elektrolyten der Batterie zugesetzt, um ein leitfähiges Gel zu bilden, das das Austreten des Elektrolyten verhindern, die Umweltverschmutzung reduzieren und die Lebensdauer der Batterie verlängern kann.
3.7 Katalysatorindustrie
Aufgrund der großen spezifischen Oberfläche und Aktivität von Kieselsol kann es auch als Katalysatorträger verwendet werden.
3.8 Andere Branchen
Kieselsol kann auch in großem Umfang als Wasserreinigungsmittel, Klärmittel, Dispergiermittel für die Bildröhrenbeschichtung, Poliermittel für Halbleiterkomponenten sowie für die Verarbeitung von Kohlenstoffprodukten, chemischen Textildekorationen und verstärktem Schaumgummi usw. verwendet werden.
4. Verpackung und Lagerung
Es ist in Kunststofffässern verpackt und die Verpackungsspezifikation beträgt 25 kg/250 kg/1000 kg und kann auch nach Kundenwunsch angepasst werden.
In einem belüfteten und kühlen Lagerhaus lagern, während des Transports heiße Sonneneinstrahlung vermeiden und im Winter ein Einfrieren verhindern. Die Lagerung und der Transport müssen bei 5–35 °C erfolgen.
Kolloidale Kieselsäure/Kieselsol ist eine Art Kolloid, das aus in Wasser dispergierten SiO2-Partikeln im Nanometerbereich besteht. Es ist geruchlos, geschmacklos und ungiftig und seine chemische Summenformel ist mSiO2·nH2O.
1. Die Kolloidpartikel sind winzig und die Partikelgröße kann je nach Kundenwunsch gesteuert werden.
2. Kolloidales Siliciumdioxid/Silicasol hat eine relativ große spezifische Oberfläche und eine hohe Hitzebeständigkeit (1500–1600 °C).
3. Bei niedriger Viskosität kann es die Stellen durchnässen, an denen Wasser eindringt; Daher weist es eine hervorragende Dispersion und Durchlässigkeit auf.
4. Wenn die im Kieselsol enthaltene Feuchtigkeit verdampft, haften die Kolloidkörner fest an der Materialoberfläche und zwischen den Körnern bildet sich eine Kombination aus Silizium und Sauerstoff. Es ist ein guter Kleber.