NEIN, Kaliumsilikat und Kieselsäure sind nicht dasselbe. Kaliumsilikat ist eine Verbindung, die aus Kaliumionen (K) und Silikat-Ionen (SiO4^4-) besteht, während Silizium eine Verbindung aus Silizium- und Sauerstoffatomen (SiO2) ist. Sie haben unterschiedliche chemische und physikalische Eigenschaften. Kaliumsilikat ist eine Flüssigkeit, während Kieselsäure ein Feststoff ist. Kaliumsilikat wird in einer Vielzahl industrieller Anwendungen verwendet, beispielsweise bei der Herstellung von Glas und Keramik, während Kieselsäure in vielen verschiedenen Industriezweigen eingesetzt wird, darunter im Baugewerbe, in der Elektronikindustrie und in der chemischen Produktion.
Ammoniak-kolloidales Siliciumdioxid/Kieselsäuresol ist ein kolloidales Siliciumdioxid mit geringer Dichte, das als Füllstoff in Beschichtungsanwendungen verwendet wird. Es hat eine negative Oberflächenladung und ist mit Ammoniumhydroxid stabilisiert. Es hat einen niedrigen Natriumgehalt, eine insgesamt negative Partikelladung, eine gute Bindungsstärke und Stabilität in den meisten Anwendungen.